Alle Massagetechniken sind als Heilmassage und auch Wellnessmassage anzubieten.
Heilmassage: Für eine medizinische Behandlung bzw. eine Heilmassage ist eine ärztliche Überweisung erforderlich. Wird die Überweisung VOR Beginn der Behandlung von Ihrer Kasse bewilligt, so ist eine teilweise Kostenrückerstattung durch die Kasse möglich.

TUINA
Die Tuina ist eine der wirksamsten chinesischen Massageformen. Als Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin basiert sie wie z.B. die Akupunktur auf der Fünfwandlungsphasenlehre, dem Meridiansystem und den Akupunkturpunkten.

NUAD (THAIMASSAGE)
Die häufig verwendete Bezeichnung „passives Yoga“ist durchaus gerechtfertigt. Sie basiert auf der Kombination von sanften, komplexen Sequenzen von Akupressuren, Stretchings, Drehungen und deren Kombination. Damit werden alle Bereiche des körpers aktiviert, um die Balance zwischen „Leib und Seele“ wieder herzustellen.

KLASSISCHE MASSAGE
Klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform, dient vor allem zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen der Muskulatur.

SCHWANGERSCHAFTSMASSAGE
Sie wirkt sich körperlich und emotional positiv auf den gesamten Körper aus. Sie
vermindert Spannungen in den Gelenken und in der Muskulatur, verstärkt die
Muskeln
als Vorbereitung auf die Arbeit während der Entbindung und macht die Haut
elastischer.

SCHRÖPFEN
Beim Schröpfen wird mit Hilfe von gläsernen Schröpfköpfen ein Unterdruck erzeugt, der eine Sogwirkung auf Blut- und Lymphgefäße ausübt. Dadurch kommt es zu einer Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels.

GUA SHA
Mit einer abgerundeten Kante wird wiederholt über die eingeölte Haut geschabt. Das bewirkt eine verstärkte Durchblutung der Haut. Der Patient spürt rasch eine Erleichterung.

LYMPHDRAINAGE
Die Lymphdrainage dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen wie Körperstamm und Extremitäten, welche nach Traumata oder Operationen entstehen können.

FUSSREFLEXZONENMASSAGE
Die Füße sind ein Spiegelfeld des Körpers. Die einzelnen Reflexzonen am Fuß sind dabei bestimmten Organen zugeordnet: Demnach ist es möglich, über die Massage der entsprechenden Fußreflexzone auf das jeweilige Organ therapeutisch einzuwirken – es also positiv zu beeinflussen und so Erkrankungen zu lindern.

HOT STONE
Die Hot Stone Massage ist eine aus Urzeiten weltweit (übermittelte) Massageform. Die Wärme der Steine dringt tief ein und hilft so, verspannte Muskeln zu lockern und die Blutzirkulation zu stimulieren, sodass die Sauerstoffversorgung der Zellen und die Entschlackung des Körpersangeregt gefördert wird.